MOTHER MARY für »Eisvogel – Preis« nominiert

Mit dem »Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen« zeichnen das Bundesumweltministerium (BMUV) und die Heinz Sielmann Stiftung in Kooperation mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Filmproduktionen aus, die bei der Planung und Umsetzung auf nachhaltige Produktionspraktiken gesetzt haben. Der Preis wird gemeinsam mit der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. sowie dem Produzent*innenverband e.V. und weiteren Branchenverbänden verliehen. Die Preisverleihung ist am 12. Februar 2025 in Berlin.
Die Filmaufnahmen für MOTHER MARY mit Anne Hathaway und Michaela Coel in den Hauptrollen erfolgten an fünfzig Tagen in Köln und Umgebung, in den MMC Studios sowie in Oberhausen. Durch das sorgfältig geplante Master-Location-Konzept konnte die Produktion einen erheblichen Anteil an CO2-Emissionen einsparen. Anstatt mit einem großen Produktionsteam mit fast hundert Crew-Mitgliedern nach Berlin zu fahren, nahm ein kleines Team die Konzerthalle in Berlin mit einem 3D-Scanner auf.
Die Produktion hat für MOTHER MARY ein »Green Premium Vendor Budget« für die Beschaffung nachhaltiger Maßnahmen bereitgestellt. Um herauszufinden, wie dieses Budget die größte umweltschonende Wirkung entfalten kann, hat die Produktion den »Grünen Werkzeugkasten« eingesetzt. Mit dieser Software war es möglich, nachhaltige Alternativen zu sondieren und den Vergleich der umweltschonenden Alternativen mit der Kostenkalkulation zu verknüpfen. Auf der Grundlage dieses Werkzeugs, der eine Entscheidungshilfe bot, wurden E-Autos angemietet und statt eines Dieselgenerators ein Batterie-basiertes Stromversorgungssystem eingesetzt. Zu den weiteren Maßnahmen gehörte ein Wiederverwendungskonzept für die Kulissen und Requisiten, die für das Szenenbild kreiert worden waren.
Erstmalig wurde für eine internationalen Produktion der CO-Fußabdruck gemäß dem ISO 14067-Standard ermittelt. Die ISO 14067-Zertifizierung von “Mother Mary” wurde dabei von einem unabhängigen Auditor vorgenommen.
»A24 und augenschein Filmproduktion haben gemeinsam mit Roman Russo und dem Green Toolkit Team eine bahnbrechende nachhaltige Produktion realisiert, die internationale Maßstäbe setzt. MOTHER MARY ist die erste internationale Filmproduktion, deren CO₂-Fußabdruck gemäß ISO 14067 bilanziert und durch ein unabhängiges Third-Party-Audit geprüft wurde – ein bedeutender Schritt hin zu mehr Transparenz und Verantwortung in der Branche. Durch den Einsatz des emissionsfreien Butler M 150/150-Batteriesystems konnten Dieselgeneratoren vollständig ersetzt und erhebliche CO₂-Einsparungen erzielt werden. Zusätzlich wurden innovative Maßnahmen wie geschlossene Wasserkreisläufe, der Einsatz von LED-Technologie und die Harmonisierung von US-amerikanischen und deutschen Nachhaltigkeitsstandards umgesetzt. Diese Nominierung hebt die Rolle des Green Toolkits als datenbasierte Lösung für nachhaltige Produktionen hervor und zeigt, wie unabhängige Audits nach ISO-Standards neue Maßstäbe für die Filmindustrie setzen können.« Auri Jackson, Sustainability Manager, A24