Firma
Die augenschein Filmproduktion wurde 2008 von Jonas Katzenstein und Maximilian Leo gegründet. Seitdem hat augenschein mehr als 30 Kinofilme produziert. Der Fokus liegt auf Projekten, die mit starker Regie-Handschrift und weltweit renommierten Schauspielstars eine internationale Reichweite erzielen, sowohl im Arthouse- als auch im Mainstream-Kino.
Mit 7500, geschrieben und inszeniert von Patrick Vollrath mit Joseph Gordon-Levitt in der Hauptrolle, ist eines dieser Projekte in Deutschland durch Universum und kurz darauf in Österreich durch Filmladen erfolgreich in die Kinos gebracht worden. Im Juni 2020 feierte der Film seinen Global Release auf Amazon Prime und erreichte Millionen Zuschauer weltweit. Dazu kommen die fertiggestellten Projekte HOME mit Kathy Bates unter der Regie von Franka Potente, sowie der Science Fiction Film STOWAWAY mit Anna Kendrick und Toni Collette unter der Regie von Joe Penna, die 2021 in Deutschland in die Kinos gekommen sind.
augenschein konnte schon diverse Filme von hohem künstlerischen Wert auf A-Festivals positionieren und ihnen dadurch zu weltweitem Erfolg verhelfen. Hierzu gehören beispielsweise MEINE GLÜCKLICHE FAMILIE von Simon und Nana, der nach seiner Premiere in Sundance auch auf der Berlinale zu sehen
war oder ANA, MON AMOUR von Calin Peter Netzer, der mit einem Silbernen Bären für herausragende künstlerische Leistungen auf der Berlinale ausgezeichnet wurde. HUNTING SEASON von Natalia Gargiola, Gewinner des Hauptpreises der Critics' Week in Venedig ist ein weiteres Beispiel wie auch DER UNSCHULDIGE von Simon Jaquemet, der seine Premiere in Toronto feierte, und zuletzt PATRICK von Gonçalo Waddington im Wettbewerb von San Sebastian 2019.
Ganz aktuell befindet sich der Unterwasser-Thriller DIVE unter Regie von Maximilian Erlenwein in der Postproduktion und der Film DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT, eine Romanadaption von Pola Beck, läuft momentan in den Kinos. Außerdem ist das Projekt BERLIN NOBODY, eine Koproduktion mit Scott Free Productions unter der Regie von Jordan Scott, mit Eric Bana, Sadie Sink und Sylvia Hoeks in den Hauptrollen, erfolgreich abgedreht und startet in die Postproduktion. Weitere Projekte mit Regisseuren wie Jan-Ole Gerster, David Lowery und Brian Kirk sind konkret in Planung.