Newsarchiv

Tour du Faso
29. März 2011

FFA Produktionsförderung für TOUR DU FASO

Große Freude über die Entscheidung der Deutsch-Französischen Förderkommission (FFA/CNC) für die TOUR DU FASO.

Unser Kinodokumentarfilm realisieren wir gemeinsam mit unserem französischen Ko-Produzenten La Huit.

nachmieter
21. Februar 2011

DER KOHLENMANN geht auf Sendung

Am 26.2.2011 sendet WDR hier und heute unsere Reportage DER KOHLENMANN. Einfühlsam portraitiert Regisseur Wilm Huygen den Alltag eines der letzten Kohlenhändler Kölns.

Wir hoffen auf viel Zuschauer und wünschen gute Unterhaltung...

nachmieter
17. Dezember 2010

NACHMIETER im Wettbewerb bei Max Ophüls Preis

Der historische Kostümfilm ist nach einer langen und aufregenden Produktionszeit endlich fertig und feiert seine Premiere im Wettbewerb für mittellange Spielfilme des Max Ophüls Preises.

Der Film beleuchtet ein wichtiges Thema der Nachkriegszeit, das bis heute nicht an Aktualität verloren hat: Die Definition von Heimat und Integration.

Wir gratulieren dem Regisseur Marc Metzger sowie dem gesamten Team und freuen uns auf die Premiere.

logo av gruenderzentrum
10. Dezember 2010

Stipendium für augenschein

Die augenschein Filmproduktion erhält 2011 das Stipendium des AV-Gründerzentrums.

Das AV-Gründerzentrum fördert junge kreative Unternehmer aus NRW und besteht aus den Gesellschaftern: Filmstiftung NRW, Stadt Köln, Land Nordrhein-Westfalen, Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), Magic Media Company TV-Produktionsgesellschaft mbH, ecmc Europäisches Zentrum für Medienkompetenz GmbH, die Industrie- und Handelskammer zu Köln und die Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten (VFF).

Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich bei der Auswahlkommission.

Tour du Faso
12. November 2010

TOUR DU FASO im WDR

Unsere Reportage über "die afrikanische Tour" wird am Montag, den 15.11. um 22.45 Uhr von WDR sport inside gesendet. Regisseur Wilm Huygen und Kameramann Andreas Köhler sind erst letzte Woche aus Burkina Faso zurückgekehrt. Dort haben sie zusätzlich zur Reportage auch einen Trailer für die Kinodokumentation TOUR DU FASO realisiert.

Das 90-minütige deutsch-französische Dokumentarfilm-Projekt befindet sich derzeit noch in der Vorbereitung. Die Dreharbeiten werden dann im Oktober 2011 stattfinden.

Endzeit
3. August 2010

augenschein gewinnt den Phoenix-Förderpreis

Großer Jubel. Das mit Wilm Huygen entwickelte Konzept ENDZEIT gewinnt aus über 100 eingereichten Konzepten den Phoenix-Förderpreis. Der Preis beinhaltet zugleich die Realisierung des Projekts, das anschließend natürlich bei Phoenix ausgestrahlt wird.

Unter dem Vorsitz von WDR-Intendantin Monika Piel betand die Jury aus ZDF-Intendant Prof. Markus Schächter, dem Dokumentarfilmer und Publizisten Prof. Dr. Lutz Hachmeister, dem Schauspieler und Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke, der Dokumentarfilmerin Doris Metz, dem ehemaligen Geschäftsführer der Filmstiftung NRW Prof. Michael Schmid-Ospach sowie den PHOENIX-Programmgeschäftsführer Michael Hirz und Christoph Minhoff.

Das schwerste Mal
9. Juli 2010

Produktionsauftrag für WDR Menschen hautnah

Für die Doku "Das schwerste Mal" von Antonia Coenen und Wilm Huygen in Zusammenarbeit mit der Loupe Filmproduktion haben wir vom WDR den Produktionsauftrag erhalten. Zurzeit casten wir die Protagonisten und starten anschließend mit den Dreharbeiten.

Beim schwersten Mal begleiten wir 4 Jugendliche auf ihrem Weg zum "ersten Mal". Im Vordergrund stehen ihre Erwartungen, Hoffnungen und Ängste.

Drehbuchförderung für "Hüter meines Bruders" (AT)
11. Juni 2010

Drehbuchförderung für HÜTER MEINES BRUDERS

Das atmosphärische Drama von Susanne Finken HÜTER MEINES BRUDERS hat eine Drehbuchförderung der Filmstiftung NRW erhalten.

In der Geschichte verläuft Gregors Leben nach Plan. Bis sein Bruder bei einem gemeinsamen Segeltörn einfach weg ist. Gregor verschweigt sein Verschwinden, erst, weil er sich nichts dabei denkt, dann, weil er sich zu viel dabei denkt. Sein Leben bricht auseinander, beruflich, privat. Bis er sogar unter Mordverdacht gerät.

© 2009-2023 augenschein Filmproduktion GmbH. Alle Rechte vorbehalten.